„Was tun Sie, wenn alle auf Sie schauen – und Sie innerlich fast explodieren?“
Diese Frage entscheidet nicht selten über Erfolg oder Misserfolg einer Führungskraft.
Denn gerade dann, wenn der Druck steigt, zeigt sich wahre Führungsqualität – und eben nicht, wie es in Strategiepapieren definiet wurde, sondern im Moment.
Im Gespräch.
Im Konflikt.
Im Chaos.
Sie kennen diese Situationen vielleicht selbst:
In diesen Momenten sind Klarheit, Souveränität und innere Präsenz gefragt.
Doch unter Druck greift oft unser Autopilot: fight (Angriff), flight (Flucht) oder freeze (Erstarren).
Mentale Stärke bedeutet, in genau diesen Situationen bewusst zu bleiben, statt impulsiv zu reagieren.
Das Prinzip des mentalen Trainings:
Mentales Training beginnt mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip:
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Freiheit. – Viktor Frankl
Dieser Satz stammt von Viktor E. Frankl, einem österreichischen Psychiater und KZ-Überlebenden. Er verlor im Holocaust fast seine gesamte Familie – und entschied sich dennoch, innerlich frei zu bleiben.
Gerade deshalb ist seine Aussage so kraftvoll: Auch unter extremstem Druck haben wir die Wahl, wie wir reagieren. Diese innere Freiheit ist der Kern mentaler Stärke – und entscheidend für wirksame Führung.
Die meisten Menschen reagieren auf einen Reiz sofort – emotional, automatisch, oft unüberlegt.
Führungspersönlichkeiten hingegen (sollten) lernen, in eben diesen Momenten innezuhalten und eine Pause zu gestalten. bevor sie auf externe Reize (was sie sehen, hören, fühlen) reagieren.
Diese Pause ist trainierbar.
Und sie verändert alles: Sie verschafft Ihnen Zugriff auf Ihre innere Haltung, auf Klarheit, auf Wahlmöglichkeiten.
Im Folgenden stelle ich Ihnen drei einfache Tools für mentale Klarheit im Führungsalltag vor.
Aber zunächst sollten Sie sich einmal Gedanken darüber machen, was in Ihnen passiert, wenn es wirklich eng wird:
Wenn der Ton schärfer wird.
Wenn Erwartungen kollidieren.
Wenn Sie mit dem Rücken zur Wand stehen.
Wer führt dann?
Sind Sie es – mit klarem Kopf, ruhigem Atem, innerer Stabilität?
Oder übernimmt ein inneres Muster das Steuer, zum Beispiel: Reiz -> Reaktion -> Verteidigung?
Mentale Stärke beginnt dort, wo wir nicht einfach funktionieren, sondern bewusst agieren.
Und genau das ist trainierbar.
Ihr Atem ist das schnellste Werkzeug, um aus dem Stressmodus (Sympathikus) in den Ruhemodus (Parasympathikus) zu wechseln.
Und so geht’s:
Wiederholen Sie davon zwei bis drei Atemzüge, um innerlich spürbar ruhiger zu werden – sogar mitten im Gespräch.
Reframing bedeutet, einer Situation einen neuen Rahmen zu geben.
Statt sich zu ärgern, fragen Sie sich selbst:
Dieses kurze Innehalten verändert Ihre innere Haltung – und damit Ihre Wirkung nach außen.
Ein Anker ist ein bewusst installierter Reiz (z. B. eine Geste, ein Wort oder ein Atemzug), der eine bestimmte innere Ressource auslöst – etwa Klarheit, Ruhe oder Entschlossenheit.
Beispiel: Denken Sie an einen Moment, in dem Sie sich maximal souverän gefühlt haben. Verstärken Sie dieses Gefühl – und verbinden Sie es mit einer kleinen, unauffälligen Geste (z. B. Daumen und Zeigefinger zusammenführen).
Wiederholen Sie das mehrere Male.
Später können Sie diese Geste nutzen, um im entscheidenden Moment auf diese innere Stärke zuzugreifen.
Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeitender konfrontiert Sie in einem Teammeeting mit einem harschen Vorwurf.
Alle Augen sind auf Sie gerichtet. Adrenalin schießt hoch.
Statt jedoch sofort zu kontern, machen Sie einen bewussten Atemzug.
Sie aktivieren Ihren Anker für Ruhe.
Und innerlich fragen Sie sich: Was braucht dieser Mensch gerade wirklich – und wie bleibe ich in Verbindung, mit mir und meinem Gegenüber?
So entstehen Führungsmomente, die Probleme an der Wurzel lösen und Vertrauen aufbauen.
Mentale Stärke ist zwar eine Frage der Persönlichkeit, aber dank Training kann das gelernt und verbessert werden.
Wer führen will, muss unter Druck klar bleiben können – nicht perfekt, aber bewusst.
Und genau das ist möglich: Mit einfachen Tools.
Mit innerer Arbeit.
Und mit der Entscheidung, Führung als mentale Disziplin zu verstehen.
Die gute Nachricht: Sie müssen nicht warten, bis der nächste Stressmoment kommt. Sie können jetzt beginnen zu trainieren.
Bis dahin, lassen Sie es sich gut gehen!
Ihr Andreas Kriwan.
PS: Wenn Sie vertiefen möchten, wie mentale Stärke systematisch trainierbar ist, lade ich Sie herzlich ein zu meinem kostenfreien E-Mail-Training: „10 Tage mentale Klarheit für Führungskräfte“ – Wochentags alle zwei Tage direkt in Ihr Postfach.
Mentaltraining Chiemgau wurde von Andreas Kriwan und seiner Firma, der Succelerate GmbH, ins Leben gerufen, um Führungskräfte und Leistungsträger dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial unter Druck, in Veränderungssituationen und im beruflichen Alltag abrufbar zu machen.
Wir arbeiten mit Menschen, die viel bewegen – und dabei oft selbst an ihre Grenzen geraten. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und praxiserprobten Tools aus dem Spitzensport und der modernen Psychologie stärken wir die mentale Leistungsfähigkeit, Resilienz und Entscheidungskraft unserer Klientinnen und Klienten.
»Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist trainierbar.«
Seit 2016 berät und trainiert Andreas Kriwan mit seinem Team Unternehmen, Führungskräfte und Leistungsträger in herausfordernden Situationen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Mentaltraining, NLP, NLF und wissenschaftlich fundierten Strategien unterstützt Sie sein Team dabei, mentale Stärke aufzubauen, klare Entscheidungen zu treffen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Seine Unternehmen, die Succelerate GmbH, wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Wirtschaftswoche, dem Handelsblatt und dem Tagesspiegel für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Coaching und Unternehmensentwicklung. Zudem zählt das Manage HR Magazin seine Firma zu den TOP Leadership Development-Unternehmen, was ihre führende Position in der Entwicklung von Führungspersönlichkeiten unterstreicht.
Durch innovative Trainingsmethoden, praxisnahe Schulungen und einen klaren Fokus auf individuelle Lösungen haben Andreas Kriwan und sein Team zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten und nachhaltige Spitzenleistungen zu erreichen.
Vom Hauptschüler und gelernten Heizungsbauer
zum Masterabsolvent, Unternehmer und Trainer für Führungskräfte.
Trainer und Ausbildungen (Auszug) von Andreas Kriwan:
Mein Weg war vieles, geradlinig auf keinen Fall. Ja, ich war mal auf der Hauptschule. Und hab Heizungsbauer gelernt. Bis zu meinem zweiter Hochschul-Master-Abschluss (MBA) war ich auf insgesamt 27 verschiedenen Schulen und Universitäten und wurde unter anderem von Harvard- und MIT Professoren unterrichtet.
Ich hab natürlich viel gelernt. Aber: Am meisten lernen wir, wenn wir es anderen beibringen.
Mein erstes mal unterrichtet habe ich mich zwölf Jahren als Jugend-Trainer. Seitdem zieht es mich schon fast magisch in die Rolle als Trainer.
Sie wollen mehr erfahren?
Succelerate GmbH
Stadtplatz 17
83278 Traunstein
Mentaltraining Chiemgau @ Succelerate GmbH. Alle Rechte vorbehalten.