Die Kunst des Führens

Führen mit Haltung, Klarheit und Wirkung
das Trainingsprogramm für Führungskräfte im Mittelstand

  • Für Führungskräfte aus Unternehmen aus dem Mittelstand, die sich gezielt weiterentwickeln wollen.
  • Mit Transfercoaching und praxisnaher Umsetzung.
  • Intensives Training der Führungskompetenzen, des Mindsets und der Fühungs-Persönlichkeit

Viele Führungskräfte im Mittelstand sind fachlich top – doch im Alltag fehlt es an Klarheit, Führung und mentaler Stärke.

Wollen Sie außergewöhnliche Führungspersönlichkeiten in Ihrem Unternehmen?

In diesem Trainingsprogramm geht es um Führung. Und zwar um kontinuierliche, strukturierte und angewandte Führung aus einer Position innerer Ruhe und einer positiven Haltung.

Führungskräfte werden zu Führungspersönlichkeiten, die

  • sich selbst-sicher führt
  • andere souverän inspirieren
  • auch in schwierigen Situationen wirksam bleiben

Für Führungskräfte, die mehr Klarheit, Wirksamkeit und Leichtigkeit in ihre Rolle bringen wollen. Und das durch echte persönliche Entwicklung statt weiterer Tools.

Das ist Führungs-Persönlichkeits-Entwicklung.

„Führung hat das Ziel, Energien so zu bündeln, damit Menschen gemeinsam einen möglichst großen Nutzen leisten und dabei über sich selbst hinauswachsen.“ (DI Andreas Kriwan, MBA)

Fahrplan für wirksame Führung

"Vom ICH zum DU zum WIR"
  • Vier Monate intensives Führungs-Training
  • Insgesamt vier Präsenztermine zu je zwei Tagen
  • Wöchentlich ein Zoom-Call
  • Praxisnah und interaktiv
  • Bonus: individuelles Transfercoaching zur Umsetzung des gelernten in den Führungsalltag
  • Bonus: Kartenset "Die Kunst des Führens"
  • Bonus: Das Buch "Erfolgsrezepte" von Andreas Kriwan

Ziele und Inhalte

  • Selbstführung und effektive Kommunikation
  • Von einer Führungskraft zur Führungspersönlichkeit - Wie können wir noch besser werden?
  • Motivation, Feedback und Konflikte
  • Mentale und andere Grenzen überwinden
  • Übersicht über die Module der Präsenz-Termine:
  • „Wer führen will, muss bei sich beginnen“

    - Rolle & Identität als Führungskraft

    - Innere Haltung, Werte & Wirkung

    - Stress- und Emotionsregulation (Grundlagen Mentaltraining)

    - Energie- und Fokusmanagement im Alltag

    - Einführung: Führungsstile und situatives Führen

    Methoden: Persönlichkeitsprofile, Selbstreflexion, Dyadenarbeit, Gruppenfeedback
    Transferaufgabe (Beispiel): Definieren Sie Ihre Führungsidentität – inkl. Feedbackgespräch mit einer Bezugsperson im Unternehmen.
  • „Sprache schafft Wirklichkeit“

    - Wirkungsvolle Gesprächsführung (inkl. Milton-Muster)

    - Feedback geben und annehmen (regelmäßig & situativ)

    - Aktives Zuhören & Rapport herstellen

    - Statusspiele & nonverbale Kommunikation

    - Konfliktgespräche souverän führen

    Methoden: Rollenspiele, Videoanalyse, NLP-Elemente, Gruppencoaching
    Transferaufgabe (Beispiel): Führen Sie ein echtes Kritik- oder Entwicklungsgespräch – mit schriftlicher Reflexion.
  • „Gemeinsam mehr bewegen“

    - Teamrollen & Dynamiken (z. B. Tuckman)

    - Vertrauen, psychologische Sicherheit & Motivation

    - Entscheidungsfindung im Team

    - Delegieren, Priorisieren & Klarheit schaffen

    - Umgang mit Widerstand & Change-Prozessen

    Methoden: Fallarbeit, Gruppenaufstellung, Planspiele, Simulation
    Transferaufgabe (Beispiel): Entwickeln Sie eine Maßnahme zur Steigerung der Teamleistung – und setzen Sie sie um.
  • „Klar bleiben, wenn es schwierig wird“

    - Führen unter Druck: innere Stabilität entwickeln

    - Umgang mit Unsicherheit, Druck & Veränderungen

    - Souveränität in herausfordernden Gesprächen

    - Verantwortung & Entscheidungen – auch unter Risiko

    - Persönlicher Führungs-Kompass & Entwicklungsplan

    Methoden: Mentaltechniken, High-Pressure-Simulation, kollegiale Fallberatung
    Transferaufgabe (Beispiel):
    Entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungs-Kompass und präsentieren Sie diesen in einer Abschlussrunde.

Teilnehmerkreis

Das Trainingsprogramm richtet sich an Führungskräfte und Leistungsträger aus mittelständischen Betrieben und Unternehmen

  • Abteilungs-, Bereichs- & Teamleiter:innen
  • Projektleiter:innen
  • Nachwuchs-Führungskräfte
  • angehende Geschäftsführer:innen
  • Keine Voraussetzung: Branchenkenntnis, denn Führung ist branchenübergreifend

Vorteile für Unternehmen und Führungskräfte

Für das Unternehmen
Ja, Führungskräfte sind an den acht Präsenz-Seminartagen nicht im Tagesgeschäft verfügbar, aber genau das schafft den Raum für Reflexion und Entwicklung, die langfristig den Unterschied macht. Darüber hinaus hat dieses Angebot weitere Vorteile:
  • Geringere Ausfallzeit bei hoher Wirkung
  • Transfer in die Praxis durch Coaching
  • Branchenübergreifender Erfahrungsaustausch

Für die Führunsgkräfte

  • Sicherheit und Klarheit im Führungsalltag
  • Wirksamkeit & Präsenz in Führung und Kommunikation
  • Klarheit über Ihre Rolle, Werte und Wirkung
  • Entlastung durch mentale Strategien & Priorisierung
  • Austausch auf Augenhöhe mit anderen Führungspersönlichkeiten
  • Tiefe persönliche Entwicklung – statt oberflächlicher Führungstechniken

Erfahrungsberichte zu "Die Kunst des Führens"

Unternehmer eines Gartenbau-Unternehmen aus dem Chiemgau

„Heute gehe ich mit Klarheit und innerer Ruhe in Führungssituationen. Ich weiß, worauf es ankommt – und wie ich mein Team wirklich erreiche."

Georg Höfer - Unternehmer

Vor dem Seminar:

  • Rolle als Führungskraft war nicht so klar
  • Keine klare Werkzeuge für verschiedene Führungs-Situationen

Nach dem Seminar:

  • Ich habe ein klares inneres Bild meiner Rolle, und lebe sie bewusst.
  • Ich verfüge über wirksame Werkzeuge für Gespräche, Konflikte und Zielarbeit.
  • Ich spüre mehr Sicherheit in mir – auch in schwierigen Situationen.
     
  • Ich bin präsenter, entspannter und wirksamer in meinem Führungsalltag.
  • Ich habe Menschen kennengelernt, mit denen echter Austausch auf Augenhöhe möglich ist.

BONUS: Das Kartenset zum Seminar

Ob in der Einzelreflexion, im Team, im Coaching oder im Führungstraining. Dieses Werkzeug bringt mehr Tiefe in deine Entscheidungen und mehr Leichtigkeit in deine Führung.

  • Insgesamt 55 Karten
  • 2x5 Führungs-Poker-Karten zur gemeinsamen Entscheidungsfindung
  • 2x3 Handlungsbereich-Karten: Kontrolle, Einfluss, Umwelt
  • 20+ Sprachmusterkarten mit hypnotischer Führungssprache
  • 10 Zahlenkarten zur individuellen Nutzung
    Spiel- & Anwendungshinweise für Praxis, Training und Coaching (auch digital)
Design ohne Titel (10).jpg
Design ohne Titel (12).jpg
Design ohne Titel (11).jpg

Über Mentaltraining Chiemgau

 

Mentaltraining Chiemgau wurde von Andreas Kriwan und seiner Firma, der Succelerate GmbH, ins Leben gerufen, um Führungskräfte und Leistungsträger dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial unter Druck, in Veränderungssituationen und im beruflichen Alltag abrufbar zu machen.

Wir arbeiten mit Menschen, die viel bewegen – und dabei oft selbst an ihre Grenzen geraten. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und praxiserprobten Tools aus dem Spitzensport und der modernen Psychologie stärken wir die mentale Leistungsfähigkeit, Resilienz und Entscheidungskraft unserer Klientinnen und Klienten.

»Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist trainierbar.«

Seit 2016 berät und trainiert Andreas Kriwan mit seinem Team Unternehmen, Führungskräfte und Leistungsträger in herausfordernden Situationen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Mentaltraining, NLP, NLF und wissenschaftlich fundierten Strategien unterstützt Sie sein Team dabei, mentale Stärke aufzubauen, klare Entscheidungen zu treffen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Über Andreas Kriwan

Vom Hauptschüler und gelernten Heizungsbauer

zum Masterabsolvent, Unternehmer und Trainer für Führungskräfte.

Trainer und Ausbildungen (Auszug) von Andreas Kriwan:

  • Tony Robbins: Zertifizierung zum Life-Coach
  • Cloe Maddanes: Zertifizierung zum Life-Coach
  • Dr. Richard Bandler: Gründer von NLP - Decoding NLP
  • Eugene B. Kogan: Harvard Professor - Negogiation and Leadership
  • FH-Prof. DI Dr. Dominik Walcher: MIT Professor - Marketing und Produktentwicklung
  • Roberto D´Agnano: Zertifizierung Master Mental- und Feuerlauftrainer
  • Mag.(FH) Sefan Mandl: Zertifizierung NLP Practitioner und NLP Master
  • Dirk Tischer: Ausbildung NLP Trainer (2025/26)
  • Am meisten habe ich vermutlich von meinen Klienten und Seminarteilnehmern gelernt. Danke dafür.
Profilbilder (2).jpg
  • Vier Monate Training und Entwicklung
  • Vier Präsenztermine zu je 2 Tagen
  • Maximal 18 Teilnehmende je Modul
  • Wöchentliche Zoom-Calls
  • Arbeitsunterlagen und Skript je Modul
  • Bonus: 2 bis 25 Stunden Transfercoaching vom Gelernten an den Arbeitsplatz
  • Bonus: Kartenset "Die Kunst des Führens"
  • Bonus: Das Buch "Erfolgsrezepte" von Andreas Kriwan
  • Bonus: Exklusiver Zugang zum Succelerate-Workspace zum Vernetzen mit anderen Teilnehmern.

Hotelbuchungen für die Präsenz-Termine werden bei Bedarf von Ihnen durchgeführt und direkt mit dem Hotel abgerechnet.

  • DSGVO-konforme Verarbeitung!

Die Kunst des Führens:
Trainingsprogramm

4 x 2 Tage intensives Führungs-Seminar

Vier Stunden Transfercoaching und Mentoring

2.500 €
pro Person
zzgl. USt

Die Kunst des Führens:
Platin-Training

4 x 2 Tage intensives Führungs-Seminar 

25 Stunden Transfercoaching und Mentoring für langfristige Begleitung

7.500 €
pro Person
zzgl. USt

Nächste Termine und Anmeldung

Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten, die uns von Kunden und Interessenten regelmäßig gestellt werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

  • Ja, auf alle Fälle. Einerseits sind die Trainer genau dafür geschult.

    Und natürlich gibt das mehr Raum für Austausch zwischen den Teilnehmenden. 

    Das Wichtigste ist hier jedoch das Transfercoaching, damit eben jeder Teilnehmende individuell betreut und unterstützt werden kann.

    Die Stunden können vom Teilnehmenden individuell genutzt werden. Egal ob direk am Arbeitsplatz, bei uns im Seminarraum in Traunstein oder online über Zoom. Auch telefonisch ist es natürlich möglich.
  • Es gibt sehr viele Vorteile. Kurz auf den Punkt gebracht:
    • Bessere Kommunikation
    • weniger Reibung
    • klarere Führung
    • messbar in Leistung und Zufriedenheit
  • Natürlich können Sie einen verpassten Termin zu einem anderen Zeitpunkt und auch wenn nötig an einem anderen Ort wiederholen. 

  • Es ist an sich egal. Beides hat Vor- und Nachteile.

    Sie können das selbst entscheiden, ob Sie Ihre Führungskräfte zusammen schicken oder getrennt.

Möglicherweise ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie und Ihr Unternehmen. Es kann ja gut sein, dass Sie schon seit längerer Zeit auf der Suche nach eben einem solchen Angebot waren. 

Vor allem werden Sie erstaunt sein, wie sehr sich Ihre Führungskräfte nach der Teilnahme am Seminar verändert haben. 

Es scheint, als hätten Sie noch Fragen, sonst hätten Sie sich oben ja längst angemeldet. Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf

Mentaltraining Chiemgau @ Succelerate GmbH. Alle Rechte vorbehalten.