Lampenfieber ist ein Phänomen, das viele Menschen vor wichtigen Auftritten oder Präsentationen erleben. Oft wird angenommen, dass es nur bei Schülern, Künstlern oder Rednern auftritt. Doch auch Führungskräfte sind davon nicht ausgenommen. Gerade in verantwortungsvollen Positionen, in denen häufig vor Teams, Kunden oder Vorstand gesprochen wird, kann Lampenfieber zu einer großen Herausforderung werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Lampenfieber bei Führungskräften auftritt, welche Auswirkungen es haben kann und vor allem, wie Sie es effektiv überwinden können, um souverän und selbstbewusst aufzutreten.
Sie möchten Lampenfieber gezielt in den Griff bekommen?
Dann ist dieser Artikel genau das richtige für Sie.
Was ist Lampenfieber? Eine Definition
Lampenfieber beschreibt die Angst oder Nervosität vor einer öffentlichen Rede, Präsentation oder einem Auftritt. Es ist eine Form der Auftrittsangst, die sich sowohl psychisch als auch körperlich äußern kann. Typische Symptome sind Herzrasen, Schwitzen, trockener Mund, Zittern oder sogar Blackouts.
Bei Führungskräften kann Lampenfieber besonders belastend sein, da sie oft im Mittelpunkt stehen und hohe Erwartungen erfüllen müssen. Das Gefühl, sich beweisen zu müssen, verstärkt den Druck und kann die Angst vor Versagen erhöhen.
Die Ursachen für Lampenfieber sind vielfältig und können sowohl psychologische als auch situative Faktoren umfassen. Im Folgenden sind die häufigsten Gründe aufgeführt:
Welche dieser Ursachen trifft auf Sie zu?Schreiben Sie doch gerne in die Kommentare.
Die Auswirkungen von Lampenfieber auf Führungskräfte
Lampenfieber kann sich in verschiedenen Bereichen negativ auswirken, insbesondere auf die berufliche Leistungsfähigkeit:
Diese Auswirkungen bedeuten, dass Lampenfieber nicht nur das individuelle Wohlbefinden beeinträchtigt, sondern auch den Erfolg von Führungskräften und ihren Teams.
Glücklicherweise gibt es zahlreiche Methoden, um Lampenfieber zu reduzieren oder ganz zu überwinden. Für Führungskräfte ist es besonders wichtig, diese Techniken gezielt anzuwenden, um in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben.
Eine gründliche Vorbereitung ist das Fundament für ein sicheres Auftreten. Dazu gehören:
Je besser Sie vorbereitet sind, desto weniger Raum bleibt für Unsicherheiten.
Entspannungsübungen helfen, körperliche Symptome von Lampenfieber zu reduzieren. Empfehlenswert sind:
Die eigene Einstellung beeinflusst maßgeblich den Umgang mit Lampenfieber:
Eine offene und selbstbewusste Körpersprache stärkt die innere Sicherheit und wirkt positiv auf das Publikum:
Je häufiger Sie vor Gruppen sprechen, desto sicherer werden Sie. Tipps zur Routinebildung:
Möchten Sie die Strategien sofort anwenden?
Im kostenlosen Arbeitsbuch finden Sie praktische Übungen, mentale Tools und Selbstcoaching-Fragen – speziell für Führungskräfte.
👉 Hier geht's zum Download
Neben den genannten Strategien gibt es weitere praktische Tipps, die Ihnen helfen, Lampenfieber im Alltag besser zu bewältigen:
In manchen Fällen ist Lampenfieber so stark ausgeprägt, dass es die berufliche Tätigkeit erheblich beeinträchtigt. Wenn Sie feststellen, dass:
dann kann es ratsam sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Psychotherapeuten, Coaches oder spezielle Rhetoriktrainer bieten gezielte Hilfe, um Ängste abzubauen und die Präsenz zu stärken.
Lampenfieber ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine natürliche Reaktion auf Stresssituationen. Für Führungskräfte ist es wichtig, Lampenfieber zu erkennen, zu verstehen und aktiv dagegen vorzugehen. Mit einer Kombination aus sorgfältiger Vorbereitung, mentaler Stärke und praktischen Techniken lässt sich die Nervosität deutlich reduzieren.
Indem Sie Lampenfieber als Herausforderung und Chance sehen, können Sie Ihre Fähigkeiten als Führungskraft weiterentwickeln und bei jedem Auftritt selbstbewusst überzeugen.
Lampenfieber lässt sich trainieren – am besten mit einem klaren Plan.
Unser kostenloses Arbeitsbuch bietet Ihnen sofort umsetzbare Methoden, um sicherer, klarer und souveräner aufzutreten.
➡️ Jetzt kostenlos herunterladen und den nächsten Auftritt souverän meistern:
👉 https://aktion.mentaltraining-chiemgau.de/lampenfieber/
Mentaltraining Chiemgau wurde von Andreas Kriwan und seiner Firma, der Succelerate GmbH, ins Leben gerufen, um Führungskräfte und Leistungsträger dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial unter Druck, in Veränderungssituationen und im beruflichen Alltag abrufbar zu machen.
Wir arbeiten mit Menschen, die viel bewegen – und dabei oft selbst an ihre Grenzen geraten. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und praxiserprobten Tools aus dem Spitzensport und der modernen Psychologie stärken wir die mentale Leistungsfähigkeit, Resilienz und Entscheidungskraft unserer Klientinnen und Klienten.
»Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist trainierbar.«
Seit 2016 berät und trainiert Andreas Kriwan mit seinem Team Unternehmen, Führungskräfte und Leistungsträger in herausfordernden Situationen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Mentaltraining, NLP, NLF und wissenschaftlich fundierten Strategien unterstützt Sie sein Team dabei, mentale Stärke aufzubauen, klare Entscheidungen zu treffen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Seine Unternehmen, die Succelerate GmbH, wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Wirtschaftswoche, dem Handelsblatt und dem Tagesspiegel für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Coaching und Unternehmensentwicklung. Zudem zählt das Manage HR Magazin seine Firma zu den TOP Leadership Development-Unternehmen, was ihre führende Position in der Entwicklung von Führungspersönlichkeiten unterstreicht.
Durch innovative Trainingsmethoden, praxisnahe Schulungen und einen klaren Fokus auf individuelle Lösungen haben Andreas Kriwan und sein Team zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten und nachhaltige Spitzenleistungen zu erreichen.
Vom Hauptschüler und gelernten Heizungsbauer
zum Masterabsolvent, Unternehmer und Trainer für Führungskräfte.
Trainer und Ausbildungen (Auszug) von Andreas Kriwan:
Mein Weg war vieles, geradlinig auf keinen Fall. Ja, ich war mal auf der Hauptschule. Und hab Heizungsbauer gelernt. Bis zu meinem zweiter Hochschul-Master-Abschluss (MBA) war ich auf insgesamt 27 verschiedenen Schulen und Universitäten und wurde unter anderem von Harvard- und MIT Professoren unterrichtet.
Ich hab natürlich viel gelernt. Aber: Am meisten lernen wir, wenn wir es anderen beibringen.
Mein erstes mal unterrichtet habe ich mich zwölf Jahren als Jugend-Trainer. Seitdem zieht es mich schon fast magisch in die Rolle als Trainer.
Sie wollen mehr erfahren?
Succelerate GmbH
Stadtplatz 17
83278 Traunstein
Mentaltraining Chiemgau @ Succelerate GmbH. Alle Rechte vorbehalten.