In einer Welt, die immer vielfältiger wird, ist es wichtiger denn je, die Einzigartigkeit jedes Menschen und jeder Existenz anzuerkennen.
Leadership bedeutet heute mehr als nur Management. Es heißt, Räume zu schaffen, in denen sich alle Menschen – queer oder nicht – sicher, gesehen und wertgeschätzt fühlen. Denn jede Existenz ist richtig, jede Geschichte zählt und jede Stimme verdient Gehör.
Authentische Führung beginnt damit, dass Du als Leader Deine eigene Geschichte und Identität annehmen kannst. Gerade für queere Führungskräfte ist das oft ein herausfordernder Weg. Aber auch für andere. Viele haben erlebt, wie schmerzhaft es sein kann, sich verstellen zu müssen, um akzeptiert zu werden. Doch genau diese Erfahrungen können zu einer großen Stärke werden.
Jeder Mensch ist einzigartig. Trägt besondere Stärken, Fähigkeiten, Sichtweisen in sich.
Das Schlimmste ist nicht, anders zu sein. Das Schlimmste ist, sich verstellen zu müssen.
Oder Angst zu haben, einfach sich selbst sein zu können.
Gerade in Führungspositionen ist es essenziell, sich nicht zu verbiegen. Nicht nur, um klar zu führen – sondern auch, um gesund, kraftvoll und echt zu bleiben.
Ich weiß, wie sich das Gegenteil anfühlt. Ich wurde gemobbt, ausgelacht, verprügelt. Nur weil ich anders bin.
Damals fühlte sich mein Anderssein wie ein Makel an. Heute weiß ich: Es ist eine meiner größten Stärken.
Heute kann ich dazu stehen, wer ich bin. Und mein Leben fühlt sich leichter an – echter. Klarer.
Nicht trotz meiner Geschichte, sondern wegen ihr.
Queer oder nicht. Introvertiert oder laut. Klassisch oder unkonventionell.
Führung beginnt da, wo Menschen sich zeigen dürfen. Ohne Maske. Ohne Angst.
Es ist okay, so zu sein, wie Du bist. Diese Haltung fördert Vertrauen, Offenheit und eine produktive Zusammenarbeit.
Leider ist der Weg zur authentischen Führung für viele Menschen oft mit Hindernissen gepflastert. Diskriminierung, Vorurteile und Unsicherheiten begegnen vielen, die ihre Identität offen leben wollen. Das kann zu Stress, Erschöpfung und dem Gefühl führen, sich verbiegen zu müssen.
Doch diese Herausforderungen bieten auch Chancen, die eigene Resilienz zu stärken und neue Formen von Leadership zu entwickeln, die auf Empathie, Offenheit und Echtheit basieren.
Unternehmen, die Menschen in Führungsetagen willkommen heißen und fördern die anders sind, profitieren enorm. Vielfalt ist ein Innovationsmotor und verbessert die Unternehmenskultur nachhaltig.
Führungsstile, die Diversität wertschätzen, sind flexibler, kreativer und besser darin, verschiedene Perspektiven zu integrieren. Das schafft bessere Lösungen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.
Wie kannst Du als Führungskraft eine Kultur schaffen, in der jede Existenz zählt? Hier sind einige bewährte Strategien:
Deine Offenheit ermutigt andere, ebenfalls ihre Identität zu leben. Das schafft Vertrauen und eine offene Kommunikationskultur.
Ermögliche es Deinem Team, sich ohne Angst vor Diskriminierung oder Vorurteilen zu zeigen. Das kann durch klare Anti-Diskriminierungsrichtlinien und regelmäßige Feedbackrunden geschehen.
Setze Dich für Talente ein, die anders sind. Unterstütze Netzwerke und biete Weiterbildungen zum Thema Diversity an.
Jede Person bringt einzigartige Erfahrungen mit. Nimm Dir Zeit, zuzuhören und von Deinem Team zu lernen.
Sei Dir Deiner Vorurteile bewusst und arbeite aktiv an einer offenen und wertschätzenden Haltung.
Viele Führungskräfte berichten, wie ihr Anderssein zunächst als Makel empfunden wurde – doch gerade diese Erfahrungen haben sie stark gemacht. Sie zeigen, dass es möglich ist, die eigene Geschichte anzunehmen und daraus authentische Führung zu gestalten.
Wenn Du Dich nicht verstellen musst, bist Du klarer, kraftvoller und gesünder in Deiner Rolle als Leader. Das wirkt sich positiv auf Dich selbst und Dein Team aus.
Das Wichtigste für erfolgreiche Leadership ist, dass Menschen sich zeigen können – ohne Maske, ohne Angst. Führungskräfte sind eine Essenzielle Basis für diese Vielfalt. Ihre Authentizität inspiriert und stärkt Teams auf einzigartige Weise.
Jeder Mensch zählt. Jede Existenz ist richtig. Und genau das macht gute Führung aus: Räume zu schaffen, in denen diese Wahrheit gelebt wird.
Wenn Du Dich für eine authentische, offene Leadership-Kultur einsetzen möchtest, lade ich Dich ein, diesen Weg bewusst zu gehen. Es ist eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller Wachstum und echter Verbundenheit.
Erlaube Dir, Du selbst zu sein – und ermutige andere dazu. Denn Führung beginnt dort, wo Menschen sich ohne Maske zeigen dürfen.
Schreibe mir doch gerne in die Kommentare oder kontaktiere mich direkt, und teile deine Erfahrungen mit uns.
Bis dahin, lass es dir gut gehen!
Dein
Andreas Kriwan
Mentaltraining Chiemgau
Tipp: Möchtest du regelmäßig Impulse zur mentalen Klarheit in der Führung? Dann melde dich für unseren kostenfreien Newsletter an:
👉 Jetzt eintragen und 10 Tage mentale Klarheit erhalten (klick)
Mentaltraining Chiemgau wurde von Andreas Kriwan und seiner Firma, der Succelerate GmbH, ins Leben gerufen, um Führungskräfte und Leistungsträger dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial unter Druck, in Veränderungssituationen und im beruflichen Alltag abrufbar zu machen.
Wir arbeiten mit Menschen, die viel bewegen – und dabei oft selbst an ihre Grenzen geraten. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und praxiserprobten Tools aus dem Spitzensport und der modernen Psychologie stärken wir die mentale Leistungsfähigkeit, Resilienz und Entscheidungskraft unserer Klientinnen und Klienten.
»Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist trainierbar.«
Seit 2016 berät und trainiert Andreas Kriwan mit seinem Team Unternehmen, Führungskräfte und Leistungsträger in herausfordernden Situationen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Mentaltraining, NLP, NLF und wissenschaftlich fundierten Strategien unterstützt Sie sein Team dabei, mentale Stärke aufzubauen, klare Entscheidungen zu treffen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Seine Unternehmen, die Succelerate GmbH, wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Wirtschaftswoche, dem Handelsblatt und dem Tagesspiegel für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Coaching und Unternehmensentwicklung. Zudem zählt das Manage HR Magazin seine Firma zu den TOP Leadership Development-Unternehmen, was ihre führende Position in der Entwicklung von Führungspersönlichkeiten unterstreicht.
Durch innovative Trainingsmethoden, praxisnahe Schulungen und einen klaren Fokus auf individuelle Lösungen haben Andreas Kriwan und sein Team zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten und nachhaltige Spitzenleistungen zu erreichen.
Vom Hauptschüler und gelernten Heizungsbauer
zum Masterabsolvent, Unternehmer und Trainer für Führungskräfte.
Trainer und Ausbildungen (Auszug) von Andreas Kriwan:
Mein Weg war vieles, geradlinig auf keinen Fall. Ja, ich war mal auf der Hauptschule. Und hab Heizungsbauer gelernt. Bis zu meinem zweiter Hochschul-Master-Abschluss (MBA) war ich auf insgesamt 27 verschiedenen Schulen und Universitäten und wurde unter anderem von Harvard- und MIT Professoren unterrichtet.
Ich hab natürlich viel gelernt. Aber: Am meisten lernen wir, wenn wir es anderen beibringen.
Mein erstes mal unterrichtet habe ich mich zwölf Jahren als Jugend-Trainer. Seitdem zieht es mich schon fast magisch in die Rolle als Trainer.
Sie wollen mehr erfahren?
Succelerate GmbH
Stadtplatz 17
83278 Traunstein
Mentaltraining Chiemgau @ Succelerate GmbH. Alle Rechte vorbehalten.