Neuro-Linguistisches Führen (NLF)
NLF-Basisseminar:

Führen beginnt im Kopf. Wirkt durch Sprache. Zeigt sich im Verhalten.

Ziel vom NLF Basisseminar

Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch gezielte sprachliche und mentale Prozesse die Selbstführung stärken, Führungssituationen besser gestalten und Mitarbeitende bewusst entwickeln. Sie erleben, wie Sprache, innere Haltung und nonverbale Kommunikation gezielt zur Führungskompetenz beitragen.

  • 2 Tage / 4 Module
  • 6 - 20 Teilnehmende
  • 99,- € zzgl. MwSt.

Struktur & Inhalte – 4 Tage Präsenz

(die 4 Module sind auch einzeln möglich - remote, online sowie in Präsenz)

Die Struktur folgt den NLP-Basisprinzipien (Rapport, Wahrnehmung, Repräsentationssysteme, Ankern, Zielarbeit, Sprache etc.), wird jedoch auf Führungssituationen übertragen.

Tag 1: 

Modul 1: Grundlagen von NLF – Führung beginnt im Inneren

  • Neuro-Linguistisches Führen – Begriffsklärung und Abgrenzung

  • Wie unser Gehirn Führung „versteht“

  • Die innere Landkarte als Führungsinstrument

  • Das Prinzip der Selbstführung

  • Das „NLF-Führungsdreieck“: Sprache – Emotion – Verhalten

Methoden: Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Mini-Impulse

Modul 2: Rapport & Wirkung – Vertrauen und Resonanz erzeugen

  • Aufbau von Rapport im Führungskontext

  • Spiegeln & Pacing/Leading im Gespräch

  • Nonverbale Kommunikation als Führungsinstrument

  • Kalibrieren: Mikroverhalten bewusst wahrnehmen

  • Der erste Eindruck und seine Führungskraft

Übung: Rapport-Übungen mit Feedback, kalibrieren von Zuständen, Körpersprache beobachten


Tag 1:

Modul 3: Sprache als Führungsinstrument

  • Milton-Modell vs. Meta-Modell im Führungsalltag

  • Sprachmuster, die motivieren und Orientierung geben

  • Reframing: Bedeutungsrahmen aktiv gestalten

  • Führung durch Fragen: Die Kunst des sokratischen Fragens

  • Das Prinzip der "unsichtbaren Suggestionen"

Übung: Sprachmuster in Alltagssituationen anwenden, typische Führungssätze transformieren

Modul 4: Ressourcen aktivieren & Zustände gestalten

  • Ankern in Führungssituationen

  • Ressourcenzustände aufbauen: Gelassenheit, Klarheit, Präsenz

  • Zustandsmanagement für Besprechungen, Konflikte, Präsentationen

  • Das Prinzip „Führen aus dem State“

Übung: Ressourcensammlung, Ankerarbeit, Visualisierungen

📘 Seminarunterlagen & Transfer

  • Handbuch mit allen Modellen, Sprachmustern und Übungen

  • Transfer-Workbook mit Reflexionsfragen & Praxisaufgaben

  • 3-Wochen-Transferimpuls per E-Mail nach dem Seminar


🎓 Zertifikat

  • Teilnahmebestätigung „Basisseminar Neuro-Linguistisches Führen (NLF)“

  • Anrechnung auf weiterführende NLF-Ausbildung 


🧭 Didaktische Besonderheiten

  • Arbeiten mit Live-Coaching-Demos

  • Rollenspiele mit Führungssituationen


💬 Optionale Formate

 

  • Online-Variante: 4 Module à 3 Stunden 

  • Inhouse-Variante: An Führungskultur des Unternehmens anpassbar

  • Vertiefungsseminare: „NLF Practitioner“, "NLF Master Practitioner, „Mentaltraining für Führungskräfte“

Teilnehmerkreis des Workshops

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und Leistungsträger

  • Führungskräfte auf allen Ebenen: Abteilungs-, Bereichs- & Teamleiter:innen
  • Unternehmer:innen und Selbstständige
  • Trainer:innen, Coaches, Berater:innen mit Führungsverantwortung
  • Nachwuchs-Führungskräfte
  • Projektleiter:innen & Teamverantwortliche, die tiefgreifend führen wollen

Ihre Anfrage zum NLF-Basisseminar

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung bzgl. Terminen. 

Succelerate GmbH
Stadtplatz 17
83278 Traunstein

+49 (0) 861 230 830 30
info (at) sxlr8.com

Mentaltraining Chiemgau @ Succelerate GmbH. Alle Rechte vorbehalten.