Neuro-Linguistisches Führen (NLF)
NLF-Practitioner:

Führen beginnt in dir. Wirkt durch dich. Inspiriert andere.

🎯 Ziel des NLF-Practitioner

Die Teilnehmer:innen lernen, sich selbst und andere auf einer neuen Ebene zu führen. Sie beherrschen sprachliche, mentale und emotionale Werkzeuge, um Führung kraftvoll, klar, empathisch und wirksam zu gestalten. Das Wissen wird erlebnisorientiert, praxisnah und tiefenwirksam vermittelt.

Gesamtdauer

6 Module à 3 Tage

Insgesamt: 18 Tage intensive Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung

📚 Curriculum

Modul 1: Die Grundlagen von NLF – Führung beginnt bei dir selbst

Themen:

  • Einführung in Neuro-Linguistisches Führen (Philosophie & Haltung)
  • Selbstführung & Führungsidentität
  • Subjektive Landkarten, Wahrnehmungspositionen
  • Rapport auf Führungsebene: Resonanz erzeugen
  • Kalibrieren, Pacing, Leading im Führungskontext

Formate & Übungen:

  • Führungskompass entwickeln
  • Wahrnehmungstraining
  • Rapport-Training mit Rückmeldung
  • Gruppensimulationen (z. B. Teammeeting, Bewerbungsgespräch)
  • Modul 2: Sprache wirkt – Die Kunst der linguistischen Führung

Themen:

  • Das Meta-Modell der Sprache für Führungsklarheit
  • Das Milton-Modell für indirekte Führung & Motivation
  • Sprachliche Präzision vs. sprachliche Öffnung
  • Suggestive Sprachmuster (embedded commands, Trance-Sprache)

Formate & Übungen:

  • Sprachmuster analysieren & anwenden
  • Sprachliches Reframing in schwierigen Führungssituationen
  • Motivierende Feedback-Gespräche gestalten
  • Sprachliche Interventionen in Gruppen

Modul 3: Innere Zustände & Führungsressourcen

Themen:

  • Zustandsmanagement: Wie Sie in Führung bleiben
  • Ankern: Ressourcenzustände aufbauen und abrufen
  • Circle of Excellence & State Switching
  • Die eigene Präsenz als Führungsinstrument
  • Umgang mit Stress & Druck (mentale Souveränität)

Formate & Übungen:

  • Ankerarbeit für spezifische Führungssituationen
  • Zustandsarbeit in Triaden
  • Live-Coaching-Demos zur Selbstführung
  • Anwendung im Meeting- oder Konfliktsimulationen

Modul 4: Ziele führen – Veränderung gestalten

Themen:

  • Zielarbeit mit NLP: Wohlgeformte Zielkriterien für Führung & Team
  • Time-Line-Arbeit: Führen in Zeit und Zukunft
  • Zukunfts-Self-Integration für Leader
  • Ökologie-Check & Wertearbeit für nachhaltige Entscheidungen

Formate & Übungen:

  • Zielinterventionen mit Timeline-Technik
  • Strategienarbeit zur Mitarbeiterentwicklung
  • Future Pace in Führungsgesprächen
  • Arbeit mit Vision und Mission

Modul 5: Veränderungsarbeit – Führung in Transformationsprozessen

Themen:

  • Submodalitäten und Change-Prozesse im Führungskontext
  • Parts-Arbeit in der Führung (z. B. Loyalitäten, Ambivalenz)
  • Reframing & Konfliktklärung Glaubenssatzarbeit für Leader

Formate & Übungen:

  • Submodalitätenarbeit mit Führungserlebnissen
  • Innerer Dialog als Coach & Leader
  • Change-Prozess in Organisationen begleiten
  • Fallarbeit: Transformation simulieren

Modul 6: Integration, Transfer & Führungspersönlichkeit

Themen:

  • Das eigene Führungsprofil (Stärken, Schatten, Potenziale)
  • Leadership-Story: Mentale & emotionale Narrative entwickeln
  • Live-Fallarbeit: Führungsanliegen lösen I
  • ntegration aller Werkzeuge im Führungsalltag
  • Abschlussprüfung

Formate & Übungen:

  • Praxisprojekte in Kleingruppen
  • Führungsdemos mit Feedback
  • „Mein Manifest als Leader“
  • Zertifikatsprozess mit Präsentation und Live-Coaching

📘 Begleitmaterialien & Transferunterstützung

  • NLF-Practitioner Workbook (Print & Digital)
  • Reflexionsjournal für jedes Modul
  • Transferaufgaben zwischen den Modulen
  • Peergruppen-Arbeit & kollegiale Beratung

🎓 Zertifizierung

Abschluss: Zertifizierter NLF-Practitioner

Voraussetzungen für das Zertifikat: 80% Anwesenheit, Abschlusscoaching, schriftliche Abschlussprüfung, Abschlussarbeit

🧭 Didaktische Prinzipien

  • Erlebnisorientiertes Lernen (learning by doing)
  • Arbeit in Triaden (Coach – Coachee – Beobachter)
  • Starker Praxisbezug: Führungssituationen, Feedback, Live-Demos
  • Tiefe innere Arbeit zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Humorvoll, klar, nahbar, intensiv

Teilnehmerkreis von NLF-Practitioner

  • Führungskräfte auf allen Ebenen: Abteilungs-, Bereichs- & Teamleiter:innen
  • Unternehmer:innen und Selbstständige
  • Trainer:innen, Coaches, Berater:innen mit Führungsverantwortung
  • Nachwuchs-Führungskräfte
  • Projektleiter:innen & Teamverantwortliche, die tiefgreifend führen wollen

Ihre Anfrage zum NLF-Practitioner

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung bzgl. Terminen. 

Succelerate GmbH
Stadtplatz 17
83278 Traunstein

+49 (0) 861 230 830 30
info (at) sxlr8.com

Mentaltraining Chiemgau @ Succelerate GmbH. Alle Rechte vorbehalten.